Amerikanischer Hydraulikspezialist Enerpac wird CAS Partner

Nürtingen/ Menomonee Falls, Mai 2024. „Metabo verfügt sowohl über die Qualität, die Erfolgsbilanz als auch die globale Reichweite, die wir uns von einem Partner wünschen“, begründet Chris Burns, Leiter der globalen Marketingkommunikation bei Enerpac, die Entscheidung für CAS – der weltweit ersten und größten Multi-Marken Akku Allianz. Bereits im Mai geht das erste Elektrogerät in Zusammenarbeit mit Metabo auf den Markt: ein batteriebetriebener Hochdrehmomentschrauber. Enerpac ist führender Hersteller von hydraulischen Werkzeugen und Systemen. Seit über einem Jahrhundert ist der neue CAS-Partner aus der Nähe von Milwaukee in den USA auf Hydraulik spezialisiert. Enerpac Produkte kommen in einer Vielzahl verschiedener Branchen zum Einsatz, beispielsweise in der Fertigung, der Energieerzeugung, dem Bergbau oder in der Luft- und Raumfahrt. Die Produktpalette umfasst unter anderem Hydraulikpressen, -zylinder, -pumpen und -schraubenzieher. Der neue Hochdrehmomentschrauber eignet sich für jegliche Schraubvorgänge in der Schwerindustrie.
 

CAS für mehr Effizienz in der Schwerindustrie

Batteriebetriebene Werkzeuge sind für Enerpac kein Neuland. Der US-amerikanische Hersteller hat bereits eine Reihe kabelloser Hydraulikpumpen im Angebot. Bisher hat Enerpac die Akkus für seine Elektrogeräte selbst entwickelt, das war aber keine langfristige Lösung. Die Kapazitäten für eine Eigenproduktion reichten angesichts der hohen Nachfrage nach mehr Mobilität und umweltschonenden Produkten nicht aus. „Wir waren auf der Suche nach einem Partner, der es uns ermöglicht, uns voll und ganz auf unser Handwerk zu konzentrieren. Unsere Kollegen aus dem Produktmanagement wurden auf Metabo aufmerksam und haben den ersten Kontakt initiiert“. Der schwäbische Akkuspezialist erwies sich als die beste Alternative: „Metabo stellt uns die neuste Akkutechnologie zur Verfügung. Dadurch können wir unsere Produkte schneller und kosteneffektiver auf den Markt bringen als bisher“, so Burns. „Das ist eine enorme Erleichterung für uns und unsere Kunden “. Bei der Montage können Anwenderinnen und Anwender künftig beispielsweise Löcher mit einem Metabo Schlagbohrer in Stahlplatten bohren und die Stahlteile anschließend mit dem neuen Enerpac Hochdrehmomentschrauber verbinden. Oder sie verwenden den Hochdrehmomentschrauber von Enerpac für die Konstruktion von Schaltanlagen und trennen dann überschüssige Kabel und Drähte mit einem Cembre Kabelschneider ab – und das alles mit nur einem Akku.
 

Partnerschaft auf Augenhöhe

Die neuen Partner haben einiges gemeinsam: So zeichnen sie sich beide durch über 100 Jahre Firmengeschichte aus: Enerpac wurde 1910 gegründet, Metabo im Jahr 1924. Als Spezialisten auf ihren Gebieten verfügen sie über umfangreiches Knowhow – Enerpac in der Hydraulik und Metabo unter anderem in der Akku- und Ladetechnologie. Und beide stehen international für Qualität und Präzision. Das erklärte Ziel: Eine neue Ära der Industriewerkzeuge einleiten und die Art, wie gearbeitet wird, neu definieren. Entlegene Einsatzorte sollen keine Herausforderung mehr darstellen. „Mit dem Anschluss an CAS streben wir nach mehr Flexibilität für unsere Kundinnen und Kunden, ohne Kabel und mit weniger Einschränkungen“, erklärt Burns. „Diese Partnerschaft bietet einen guten Nährboden für beidseitigen Erfolg und Innovation. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit – auch mit den anderen CAS-Partnern.“


Download Presseinformation

Hier können Sie sich die Presseinformation von Metabo in deutsch inklusive Bildern als .zip herunterladen.

Download


Über CAS

Metabo hat 2018 mit CAS (Cordless Alliance System) das erste markenübergreifende Akku-System im Markt eingeführt. Aktuell sind bereits mehr als 30 Marken Teil von CAS, dazu zählen Elektrowerkzeug- und Maschinen-Herstellern aus verschiedenen Bereichen. Innerhalb des CAS Akku-Systems sind alle Maschinen der CAS Marken mit einem Akku zu hundert Prozent kompatibel und beliebig kombinierbar. Auf Basis der leistungsstarken Metabo Akku-Technologie versammelt CAS die unterschiedlichsten Gewerke unter einem Dach und bietet professionellen Anwendern so die Freiheit, fernab der Steckdose mit Standard- und Spezialprodukten verschiedener Hersteller mobil und flexibel zu arbeiten.

 

Mehr zu CAS unter www.cordless-alliance-system.de.

 
Kontakt - Presse

Frau Karin Lang

Metabowerke GmbH

Postfach 1229

D-72602 Nürtingen


Tel.: +49 (0) 7022 - 72 2497

E-Mail: klang@metabo.de