Kantenfräsen
DIE KANTENFRÄSEN FÜR DIE SCHWEISSNAHTVORBEREITUNG – SO PRODUKTIV WIE NIE.
SCHNELLER, SICHERER UND GÜNSTIGER ZU PERFEKTEN ARBEITSERGEBNISSEN.
Eine neue Dimension für produktiveres Arbeiten, schnellere Arbeitsabläufe und präzisere Ergebnisse. Ideal für den Einsatz bei der Schweißnaht-Vorbereitung für alle relevanten Fasenwinkel von 0 - 90°, bei der Bearbeitung von Flachmaterial und Rohren. Dabei bewältigt die KFM 16-15 F eine Fasenhöhe von bis zu 15 mm bei 45°.
Die Produktivste: KFM 16-15 F
Die Universellste: KFM 15-10 F
Die Sicherste: KFMPB 15-10 F
Überzeugende Kostenvorteile
5x mehr Kante gefräst im gleichen Zeitraum


Maximaler Kostenvorteil durch stufenlos verstellbaren Winkelanschlag
- Ein Fräskopf für alle Fasenwinkelvon 0 - 90 °
- Keine zusätzlichen Fräsköpfe für andere Winkel notwendig
- Stufenlos einstellbar
Präzise Fasenwinkel für optimale Schweißergebnisse
Präziseres Arbeiten als mit einem Winkelschleifer
- Oxid- und gratfreie Oberfläche ohne Hitzeentwicklung und Blaufärbung am Material
- Beim Arbeiten kein ungewolltes Verstellen der Fräshöhe durch fixe Rastpunkte (patentierter One-touch-Controller)
- Konstant gleiche Fasenwinkel und –höhe durch großflächigen Winkelanschlag

Mit Kantenfräse
Mit Winkelschleifer
Vielfältige Einsatzgebiete
Mögliche Fasenhöhen (h) / -breite (b) bei 45°
Einfache Bedienung durch patentierten One-touch-Controller
- Werkzeuglose Frästiefen-Einstellung in 0,1-mm-Schritten
- Integrierte Rastpunkte für schnelle Bedienung und gegen ungewolltes Verstellen der Frästiefe beim Arbeiten

Mögliche Kanten


Gerade Kanten an Flachmaterial
Bearbeitung von Rohren ab einem Außen-Ø von 75 mm mit Anschlagrolle
DIE KOMPAKTEN KANTENFRÄSEN: HÖCHSTE PRÄZISION UND PRODUKTIVITÄT.

PERFEKTE ARBEITSERGEBNISSE: EINFACHER, SCHNELLER, KOSTENGÜNSTIGER.
Die kompakten Kantenfräsen für 45°-Fasen und Radien von 2 bis 3 mm an Sichtkanten. Ob Netz oder Akku – sie sind optimal geeignet für das Brechen und Abrunden von Bohr- und Stanzkanten, das Anfasen von Rohren sowie das Entgraten von konturreichen Blechen.
Optimale Arbeitsvorbereitung für die Pulver- / Lackbeschichtung an Kanten
Kantenbearbeitung mit einer Kantenfräse:
- Perfekt abgerundete Kanten R2 / R3
- Gleichmäßige Beschichtung --> bester Korrosionsschutz
Ohne Kantenbearbeitung:
- Unregelmäßige Beschichtung (Kantenflucht) --> Rostgefahr
Überzeugende Kostenvorteile

Maximaler Kostenvorteil durch Universalfräskopf
- Ein Fräskopf für 45°- Fasen und Radien R2 / R3
- Nur Wechsel der Hartmetall-Wendeplatten notwendig
Schnelle und einfache Bedienung durch patentierten One-touch-Controller
- Werkzeuglose Frästiefen-Einstellung in 0,1-mm-Schritten
- Integrierte Rastpunkte für schnelle Bedienung und gegen ungewolltes Verstellen der Frästiefe beim Arbeiten
Vielfältige Einsatzgebiete

Gerade Kanten
Bearbeitung von geraden Kanten mit Führungsanschlag ab 2 mm Blechdicke
Rundungen / Außenkonturen
Bearbeitung von Rundungen mit Anlaufring ab 4 mm Blechdicke
Bohrungen / Innenkonturen
Bearbeitung von Innen-Ø und Bohrungen mit Anlaufring ab 4 mm Blechdicke
Kleinster Innen-Ø: 13 mm